Bürgerbeteiligung im Landkreis Stade: „Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich“

Link zu Artikeln aus dem Stader Tageblatt vom

Nach einer einjährigen erfolgreichen Testphase beschloss der Kreistag des Landkreises Friesland, LiquidFriesland auf unbestimmte Zeit fortzusetzen. Das internetbasierte Bürgerbeteiligungsprojekt auf der Basis der Software LiquidFeedback gilt nur in den Augen seiner Gegner als gescheitert. Mit ein wenig Recherche stößt man schnell auf den entschiedenen Widerspruch des dortigen Kreissprechers Sönke Klug. Am 22. Juli wird es in Jever ein öffentliches Rededuell zu diesem Thema geben.

Der hiesige Widerstand gegen mehr Bürgerbeteiligung ist schon verwunderlich und der Hinweis darauf, dass man ja an Ausschuss- und Kreistagsitzungen teilnehmen und sich dort äußern könne, wirkt hilflos. Konnte man das nicht schon immer? Warum erfährt man erst im letzten Moment, was Thema ist? Wo ist das Mehr an Bürgerbeteiligung? Angesichts Facebook, Twitter und Co. erscheint der Hinweis auf den „Kummerkasten“ auf der Startseite des Landkreises wie aus einer vergangenen Zeit.

Nicht nur Harsefelder Jugendliche fordern eine Möglichkeit, einfach und ohne großen Aufwand über das Internet in Stadt oder Gemeinde relevante Themen zur Diskussion zu stellen, Argumente für diese oder jene Lösungsmöglichkeit ins Spiel zu bringen, sie gegeneinander abzuwägen und Unterstützer zu suchen. Eine Internetplattform wie LiquidFeedback könnte Politik und Verwaltung zu Meinungsbildern aus der Bevölkerung verhelfen, deren Engagement und KnowHow nutzbar machen und insgesamt zu besseren Entscheidungen für alle führen. Wer hat Angst davor?

Anstatt sich gegen notwendige und zeitgemäße Neuerungen zu wehren: „Watt de Bur nich kennt, dat frett he nich“, sollten Bürger und Entscheidungsträger die Gelegenheit wahrnehmen, sich aus erster Hand über LiquidFriesland zu informieren und von den dortigen Erfahrungen zu profitieren.

Gelegenheit zur Information und Diskussion wird es voraussichtlich schon im Juli in Stade geben.

Viele Grüße
Ralf

 

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel