Coronakrise – Wohin führt uns die Politik?

In der aktuellen Ausgabe benennt DER SPIEGEL ein Gesetz der Krisenpolitik: „Es gilt nominell der Föderalismus, aber in Wahrheit der Zentralismus der härtesten Maßnahme. Sie setzt sich oft durch, weil niemand als zu lasch in seiner Krisenpolitik gelten will.“1

In Deutschland sterben täglich ca. 2.500 Menschen, davon 2.2002 im Alter über 64 Jahre. Laut Stader Tageblatt „liegt das Durchschnittsalter der 86 vom Robert-Koch-Institut registrierten Todesfälle bei 82 Jahren.“3

Das Virus SARS-CoV-2 töte keine sonst gesunden Menschen, heißt es. COVID-19 könne bei Menschen mit Vorerkrankungen aber der ‚Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringe‘, die kleine zusätzliche Belastung, die zum vorzeitigen Tod führe. Diese zum Tod führende kleine zusätzliche Belastung könne jedoch auch viele andere Ursachen haben. Zum Beispiel Stress durch plötzliche Isolation.2
Ist das so? Wenn ja, sind dann die aktuell geltenden einschneidenden Maßnahmen gerechtfertigt?

Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder verfügten am Wochenende zunächst keine Ausgangssperre. Und Minister Spahn konnte sich nicht mit dem Vorschlag durchsetzen, über Apps das Bewegungsmuster infizierter Personen sowie deren Kontaktpersonen zu ermitteln wie in Südkorea.4 Wie lange noch?

Wohin führt uns das Ringen der Politiker um die härteste Maßnahme, „weil niemand hinterherhinken will“1?

Prof. Dr. Sucharit Bhakdi fürchtet in einem zurzeit viral gehenden Video einen „kollektiven Selbstmord“2. Das ZDF bewertet seine Einschätzung als unwissenschaftlich.5
Die Erfahrung lehrt, dass es meist weniger schlimm kommt, als befürchtet.
Hoffnung schöpfen lässt der Zukunftsforscher Matthias Horx. Er macht aber klar: So wie es war, wird es nie wieder werden.6

Der Überbietungswettbewerb der Politiker um die härteste Maßnahme muss aufhören!

Die Politik hat für jede unsere Grundrechte einschränkende Maßnahme die Rechtsgrundlage zu nennen und eine für den Laien verständliche Begründung auf der Basis wissenschaftlich belegter Fakten vorzulegen.

Bleib‘ gesund!

Ralf Poppe

1Gute Stille, böse Stille“ DER SPIEGEL 13/2020, Seite 22ff
2 Bhakdi Video https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4
3 „Wie alt sind Corona-Tote in Deutschland“ Stader Tageblatt am 24.3.20, Seite 2
4So ringt die GroKo um die Verwendung von Handydaten“ SPIEGEL-Online: am 23.3.20, 23 Uhr
5 ZDF Faktencheck https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-faktencheck-bhakdi-100.html
6 „Die Welt nach Corona“ Zukunftsforscher Matthias Horx https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona

Verwandte Artikel