Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Hauptsache die Richtung stimmt!
Und die stimmt in Buxtehude. Dort wurde gestern der Grundstein für die Genossenschaft BürgerEnergie Buxtehude gelegt. Ich freue mich, dabei zu sein.
Wir packen das mit der dezentralen, am regionalen Bedarf orientierten Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen mit Bürgerbeteiligung und regionaler Wertschöpfung.
Wer geht mit auf die Reise? Wir brauchen 1.000 mal 1.000€. Ist das zu gewagt? Sei dabei!
Herzlichst
Ralf Poppe
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Irgendwie rückständig diese Verbrenner …
Ich finde es bemerkenswert, wie sich meine Sichtweise auf Verbrenner geändert hat. (Hybrid = Verbrenner mit Feigenblatt) Bis Oktober vergangenen Jahres besaß ich selbst noch einen. Dann kaufte ich ein…
Weiterlesen »
DOW Kraftwerkspläne schädlich
Am 25.6.15 hieß es im Tageblatt-Artikel „DOW sucht nach einem Kraftwerkspartner“, die DOW-Kraftwerkspläne seien zukunftsweisend. Das Gegenteil ist der Fall: DOW Stade benötigt eine Kraftwerkskapazität von 600 MW. 160 MW…
Weiterlesen »
Kein weiteres Kohlekraftwerk an der Elbe
Der Argumentation für den Bau des 840 MW-Kohlekraftwerks (KKW) von DOW kann ich nicht folgen. Es heißt, dass KKW sei nötig, um die Energieversorgung des Industriestandorts Stade zu sichern. Das…
Weiterlesen »