Kurzbiografie

Ich bin

Ralf Poppe, Jahrgang 1958, verheiratet, keine Kinder.

Meine Hobbys sind sportlich Radfahren und Laufen. Um das nicht allein zu tun, gründete ich 2005 den Lauftreff und 2007 den Radsportclub (RSC) Harsefeld.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Harsefeld. Nach Stationen in Hamburg, Bad Fallingbostel, Hershey, Pennsylvania, USA und Beckdorf wohne ich seit einigen Jahren wieder in meinem Geburtsort.

Dort besuchte ich die Rosenborn-Grundschule. Später wechselte ich zur Halepaghen-Schule, Buxtehude, die ich 1977 mit der Allgemeinen Hochschulreife abschloss.

In den 70ern war ich bei der Freiwilligen Feuerwehr Harsefeld und zwischen Schule und Polizei einige Monate beim Harsefelder Baugeschäft Heinrich Blohm GmbH beschäftigt. Eine schöne Zeit.

Nach

  • 10 Jahren bei der Polizei Hamburg (meist als Kriminalbeamter, zuletzt beim MEK),
  • einem Wirtschaftsinformatikstudium in Wedel/Holstein und
  • einer knappen Dekade als IS (EDV)-Leiter bei einem amerikanischen Logistikdienstleister in Bad Fallingbostel und in Hershey, USA, war ich
  • von 2002 bis Juli 2021 als IS-Projektleiter bei Airbus in Finkenwerder tätig. Seitdem bin ich Rentner.

Dass ich mich politisch engagiere, ist der Bundeskanzlerin Angela Merkel zu verdanken – und den Grünen in Harsefeld.

  • Mit dem Ausstieg aus dem Atomausstieg und den Lippenbekenntnissen zur Nutzung erneuerbarer Energien war für mich das Maß voll. „Schluss mit der Zuschauerrolle! Jetzt ist die Zeit zum Handeln.“, fand ich.
  • Die Grünen luden Anfang November 2010 zur Demo ins Wendland ein. Da bin ich mit. Im Bus erfuhr ich, dass bald Kommunalwahlen stattfinden und dass alle Parteien nach engagierten Bürgern suchen, die sich möglichst auch als Kandidaten aufstellen lassen. Da kam ich ins Grübeln. „Nicht meckern, sondern mitgestalten!“, sagte ich mir und kandidierte.

Am 1. Dezember 2010 wurde ich Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und seit der Kommunalwahl im September 2011 im Rat des Flecken Harsefeld. Im September 2016 wurde ich wiedergewählt. Wir bildeten die Gruppe GRÜNE/LINKE. Im Fleckenrat bin ich Gruppensprecher, in dieser Rolle Beisitzer im nicht öffentlich tagenden Verwaltungsausschuss, und Mitglied im Ausschuss für Bau, Umwelt und Verkehr.

Vom 2. Februar 2012 bis 19. März 2014 war ich einer der Sprecher des Grünen Kreisverbands Stade und seit 2015 wieder bis bis zum 23. November 2021.

2012 kandidierte ich für den niedersächsischen Landtag im Wahlkreis Buxtehude. 10,66% der Wähler gaben mir ihre Erststimme, obwohl ich 2 Wochen vor dem Termin dazu aufrief, den Kandidaten der SPD zu wählen, und 14,21% den Grünen die Zweitstimme.

Am 4. Mai 2017 wurde ich von den Kreisverbänden Stade und Rotenburg als Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis 30, Stade I und Rotenburg II, nominiert.

Ich wollte das Direktmandat gewinnen, das Herr Grundmann (CDU) hatte. Denn so konnte es nicht weitergehen in der Bundespolitik!

Nur starke GRÜNE im Bundestag werden etwas zum Guten für die Menschen, die Tiere und die Natur und die Umwelt ändern. Wie, das erkläre ich Ihnen gerne.

Mitgliedschaften